Stator Kern

Anwendungen: 
Industrielle Antriebssysteme: Induktionsmotoren für Ventilatoren und Druck (insbesondere Käfigläufermotoren) sind robust, langlebig und preisgünstig und werden in verschiedenen Industrieanlagen wie Pumpen, Ventilatoren, Wartungsgeneratoren und Rohrleitungsmaschinen eingesetzt.
Haushaltsgeräte: Viele Haushaltsgeräte (z. B. Waschmaschinen, Klimaanlagen, Elektrowerkzeuge) verwenden ebenfalls diesen Motortyp, der einen hohen Wirkungsgrad und stabile Betriebseigenschaften aufweist.
Elektrofahrzeuge: Auch in Elektrofahrzeugen, elektrischen Hebezeugen und anderen Erstausrüstungen werden Käfigläufermotoren aufgrund ihrer Robustheit und ihres hohen Wirkungsgrads häufig eingesetzt.

 

Merkmale:
Stabile Struktur: Die Konstruktion der Statoren und Rotoren mit Kurzschlusskäfig gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors, der sich besonders für langfristige und hochbelastete Arbeitsumgebungen eignet.
Bürstenlose Konstruktion: Ohne Bürsten und Kommutatoren haben Induktionsmotoren geringere Wartungskosten und vermeiden Probleme aufgrund von Bürstenermüdung.
Hohe Effizienz: Obwohl die Motoren im Hinblick auf den Wirkungsgrad den Permanentmagnet-Synchronmotoren leicht unterlegen sind, erbringen sie in vielen Anwendungen gute Leistungen, insbesondere in Situationen, in denen ein stabiler und langfristiger Betrieb erforderlich ist.