Was passiert, wenn der Rotor und der Stator des Motors unterschiedlich lang sind?
Die Länge des Motorrotors und des Stators sind unterschiedlich, und die magnetischen Schnittlinien des Motors sind ebenfalls unterschiedlich, was zu einer Verspannung der Welle führt. Bei kleineren Schäden müssen die Lager ausgetauscht werden, und bei schweren Schäden brennt der Motor durch. Motorrotor: Er ist auch der rotierende Teil des Motors. Der Motor besteht aus zwei Teilen, dem Rotor und dem Stator. Er ist ein Gerät, das die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie und von mechanischer Energie in elektrische Energie ermöglicht. Der Motorrotor ist unterteilt in den Motorläufer und den Stator. Der Stator ist der stationäre Teil des Motors. Der Stator besteht aus drei Teilen: dem Statorkern und dem Sockel. Die Hauptfunktion des Stators besteht darin, Strom zu erzeugen, während die Hauptfunktion des Rotors darin besteht, von den magnetischen Kraftlinien im Rotor geschnitten zu werden, um (Ausgangs-)Strom zu erzeugen.